Skip to content

Planen

Sie haben nun alle Grundlagen in HTML erlangt, um mit ersten Umsetzungen für die Website des YouZe zu beginnen. Im Vorfeld sollte Sie allerdings das Aussehen der einzelnen Webseiten planen. Wie Sie bereits im Unterricht über Datenbanken gelernt haben, kann ein Modell der Wirklichkeit Ihnen einiges an späteren Nacharbeiten am fertigen Produkt sparen.

Sie sollten im Vorfeld der Website-Erstellung ein Storyboard erstellen. Ihr Abteilungsleiter hat Ihnen ein Beispiel zur Verfügung (im Anhang) gestellt, aus dem Sie ein Storyboard für die Startseite (index.html) und die Preisliste (preisliste.html) erstellen sollen.

Hilfreiche Informationen finden Sie auch HIER.

(5) Erkundungsauftrag 1

Analysieren Sie drei von Ihnen selbst ausgewählte Internetseiten hinsichtlich der Merkmale 'Inhalt', 'Gestaltung' und 'mediale Elemente'.

Dokumentieren Sie Ihre Analyseergebnisse unter Berücksichtigung der folgenden Fragestellungen:

Aspekt 1 Inhalt der Internetseite

  • Welche Inhalte bietet die Internetseite an?
  • Wie sind die Inhalte gegliedert?

Aspekt 2 Gestaltung des Seitenaufbaus

  • Wie ist die Internetseite aufgebaut?
  • Welche Seitenelemente lassen sich ermitteln?
  • Erstellen Sie eine Skizze, die den Seitenaufbau in seiner Grobstruktur abbildet

Aspekt 3 mediale Elemente

  • Welche medialen Elemente werden verwendet?
  • Welche Farbkombinationen werden verwendet?
  • Wie kann/können die verwendete Schriftart/en beschrieben werden?

Bearbeitungsoption:

Als Hilfestellung für die Bearbeitung des Arbeitsauftrags finden Sie im bereits behandelten Informationsmaterial die Dokumentation des Analyseergebnisses der Internetseite 'wetter.de'.

(6) Erkundungsauftrag 2

Finden Sie drei Beispiele für typische, unterschiedliche Zielgruppen ansprechende Internet­seiten, die Ihrer Einschätzung nach auf je eine der folgenden Zielgruppe ausgerichtet ist.

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Wissenschaftler
  • Geschäftskunden
  • Senioren
  • Anhänger von Subkulturen
  • Menschen mit einem Hobby
  • Fans (Sport / Unterhaltung / Musik / Film)

Analysieren Sie diese Seiten und begründen Sie schriftlich, warum Sie diese Zielgruppenbezogenheit in Aufbau und Gestaltung wahrnehmen.

(7) Erkundungsauftrag 3

Recherchieren Sie im Internet nach einem typischen Beispiel für die Anwendung eines Corporate Design-Konzepts auf professionellen Internetseiten.

Stellen Sie die Internetseite vor und beschreiben Sie die von Ihnen identifizierten Gestaltungselemente des Corporate Design.

Gestaltungselemente:

  • verwendete Logos
  • verwendete Schriftarten
  • verwendete Farben
  • verwendete Key Visuals