Organisatorisches
Willkommen im Moodle-Kurs für das Lernfeld Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten Dieser Kurs wird abgebildet unter BFWRI LF005 IT-Systeme der BBS Soltau.
Lernsituationsbechreibung
Lernsituation 02 - Anfrage der Schneidefuchs GmbH | |
---|---|
Lernfeld 05 | Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten |
Curricularer Bezug | Anlehnung an den Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Fachinformatiker & Fachinformatikerin |
Zeitrichtwert | 6 U.-Stunden |
Handlungssituation |
---|
Nachdem Sie für die Kaeks OHG eine souveräne Auswahl eines IT-System verbal vorgestellt haben, bekommen Sie von Ihrem Abteilungsleiter einen weiteren Kundenauftrag. |
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für das digitale Flipchart, welches Sie uns vergangenen Monat verkauft und eingerichtet haben. Mein Team ist begeistert und auch bei unseren Kunden macht dies einiges her. Heute melde ich mich bei Ihnen in anderer Sache. Leider löst sich so langsam unser Videoschnitt-Computer, den wir zur Erstellung von Werbefilmen unserer Kunden benötigen, auf. Da wir diesem ja schon im letzten Jahr aktualisierte Komponenten spendiert hatten, ist es wohl an der Zeit einen neuen PC einzusetzen. Ich habe mit unserem Video-Spezialisten gesprochen und er hat folgende Wünsche: Der PC soll leistungsstarke Komponenten im High-End-Bereich haben. Die Programme Audacity sowie Adobe Audition sollen funktionieren. Die Videoschnittsoftware, die wir einsetzen läuft auf Windows 10 gut und stabil, wir wollen dabei bleiben. Es soll vielfältige Peripherie angeschlossen werden können, daher also moderne Anschlüsse berücksichtigen. Da wir in der Agentur verschiedenste Geräte einsetzen, haben wir uns für den Client MS Teams als Groupware entschieden, ich bin Apple-User, daher meine Frage: Hat der Kollege das korrekt eingeschätzt? Auf welchen Systemen funktioniert die Anwendung? Kann ich außerdem auch die Apps von meinem iPad Pro auf dem System nutzen? Ach ja und bevor ich es vergesse: Wir brauchen dann auch entsprechende Software-Lizenzen für das Windows und auch für andere Anwendungen. Wie sieht es da bei der Streaming-Software OBS, dem Adobe-CC-Paket und den Microsoft-Anwendungen aus? Viele Grüße, Volker Fuchs Schneidefuchs Werbeagentur GmbH |
Handlungsergebnis |
Formulierung einer schriftlichen Antwort für die Schneidefuchs GmbH inklusive verbaler Begründung. |
Handlungskompetenz |
Die Lernenden verfügen über die Kompetenz, ein geeignetes IT-System inklusive Software auszuwählen und verbal zu begründen. |
Inhalte |
Software- und Systemarten, Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme, Anwendungssoftware, Softwarelizenzen |
Schulische Entscheidungen |
Bewertung |
Schriftliche Leistungen (50%) : 1 Klausur mit Inhalten aus LS 01 + LS 02 Benotungsrichtlinen (50%) (Herunterladen) |
Phasen | Inhalte, Zielsetzungen, Leitfragen | Sozialform/Methoden/Medien | Umsetzung im DU | Zeit |
---|---|---|---|---|
Informieren Was ist das Problem? |
Software- und Systemarten, Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme, Anwendungssoftware, Softwarelizenzen | Lehrer-/Schülergespräch Einzel-/Gruppenarbeit |
Moodle-Kurs/VK | 2*90 Min. |
Planen Wie können wir vorgehen? |
Projektplanung | Einzelarbeit | Moodle-Kurs/ VK | 20 Min. |
Ausführen Handeln: konkrete Umsetzung |
Kundenantwort verfassen | Einzelarbeit | Moodle-Kurs | 90 Min. |
Kontrollieren Wie ist das Ergebnis ausgefallen? |
Kontrolle der Toplogie | Gegenseitge Beurteilung/ Partnerarbeit | Moodle-Kurs/VK | 90 Min. |
Bewerten/Reflektieren Wie ist unserer Planung aufgegangen? |
Bewertung der gegenseitigen Beurteilung und ggf. Umsetzung der Anmerkungen | Einzelarbeit | Moodle-Kurs | 20 Min. |